Wenn „wer liefert was“ nicht ausreicht …
- Orientierung durch Markt- und Warengruppenanalyse
- Die vier Märkte der Angebots- und Nachfrage-Macht
- Marktkonforme Methodenbaukästen nutzen
- Demand- und Supply Power verändern
- Die Kompetenz-Pyramide des Einkaufs
- Differenzierung oder Standardisierung
- Rollen und Verantwortlichkeiten an Schnittstellen
BASIS Kompetenz:
Die Rolle Ihres Einkaufs ist es so billig wie möglich alle Materialien zu beschaffen, die zum Fertigen Ihrer Produkte benötigt werden = sichere Versorgung und  regelmäßige Einsparungen sicherstellen.
ERWEITERTE Kompetenz:
Der Einkauf erkennt die Warengruppen in den verschiedenen Märkten und setzt gezielt hochwertige Einkaufsmethoden an, die ein Optimum aus langfristiger Versorgungssicherheit und den best möglichen Gesamtkosten sicherstellen.
HIGH END Kompetenz:
Ihr Einkauf nutzt die Kenntnisses der Märkte, deren Veränderungen und Innovations-Trends sowie ein solides Kosten- und Technik Verständnis, um für den Beschaffungsprozess optimale Spezifikationen (technisch nicht zu eng und nicht zu weit) entstehen zu lassen.
Genau Ihr Thema ?
Wir trainieren Ihr Einkaufsteam in diesen Methoden und Werkzeugen und wenden sie gemeinsam an – idealerweise gleich im Verbund mit Entwicklung und Fertigung.


